Der Schlaf des Yogis
Was ist Yoga Nidra?
In Yoga Nidra nimmst du Abstand von der Außenwelt und deinem Alltag und entspannst dein Nervensystem. Physische, mentale und emotionale Anspannungen lösen sich auf. Man sagt, dass 30 Minuten dieser Technik uns erholen kann, wie 2-4 Stunden tiefer Schlaf. Du fühlst dich anschließend ausgeruht und erfrischt. Yoga Nidra ist sozusagen ein Kurz-Urlaub. Diese Ausgeruhtheit führt dazu, dass sich alle deine Systeme regenerieren und ordnen können. Du kannst dich besser konzentrieren und dir besser Dinge merken, deine Hormone können sich ausbalancieren und du hast besseren Zugang zu dem, was du wirklich willst. Negative Glaubenssätze können losgelassen werden und neue Affirmationen bringen dir mehr Zufriedenheit im Alltag.
Yoga Nidra bedeutet:
Yogischer Schlaf. Du schläfst aber nicht wirklich, sondern erreichst einen tiefen Zustand von Ruhe, ein ganz entspanntes Bewusstsein – schlafähnlich, aber doch bist du wach. Du hältst dich in einem Zustand von tiefem Schlafen und erfährst diesen ganz bewusst. Du kannst es dir wie tiefe Meditation vorstellen. Der Schlaf des Yogi ist ein tiefer Bewusstseinszustand, den man mit Übung über eine längere Zeit erreicht. Es reicht also nicht aus, Yoga Nidra einmal zu probieren. Zudem gibt es auch viel mehr zu sagen, als dass es eine Entspannungsmethode ist. Bewusst praktiziert kannst du mit Yoga Nidra hindernde Glaubenssätze auflösen, deine Talente entdecken und entfalten und Ziele erreichen. Wir haben hier also eine Methode für unsere persönliche Entwicklung bekommen.
Bleibe auf dem Laufenden und trage dich zu „Nicoles Mindful Message“-Newsletter hier ein >>>.
Meditation im Liegen
Yoga Nidra wird im Liegen ausgeführt, damit du deinen Körper komplett entspannen und wirklich alles loslassen kannst. Natürlich besteht die „Gefahr“ im Liegen mehr als im Sitzen, dass du einschläfst. Das wird dir möglicherweise ab und an passieren. Das ist völlig in Ordnung. Übe einfach weiter, so dass du immer länger wach bleiben kannst. Am Anfang hilft es deshalb sehr, Yoga Nidra ausgeruht zu praktizieren.
Am besten ist es, wenn du Yoga Nidra selbst ausprobierst. In meinem Ausbildungsblock Aerial Yoga Regeneration übst du diese teife Entspannungstechnik im Yogatuch. Aber damit du jetzt auch schon üben kannst, habe ich hier eine geführte Meditation für dich:
Nicole´s Mindful Message
- aktuelle Termine
- Aerial Yoga Tipps
- Aerial Yoga u.a. Tutorials
- verschiedene Tipps rund um Yoga
- Infos zu den Body-Mind-Soul-Blogartikel… klick hier
Nicole´s Mindful Message
Anmeldung zum Newsletter
Ich freue mich auf dich in einem Kurs, Workshop oder einer Ausbildung. Außerdem freue ich mich auch, wenn du mir mal zurückschreibst 🙂